Bundestag beschließt „Solarspitzengesetz“: zahlreiche Änderungen für PV-Besitzer
„Betreiber neuer Solaranlagen erhalten bei negativen Strompreisen keine Einspeisevergütung mehr und Smart Meter werden für Nutzer teurer: So lauten zwei der wichtigsten Neuerungen des sogenannten Solarspitzengesetzes, das der Bundestag am Freitag beschlossen hat.“ Verband sieht kaum finanzielle Nachteile für PV-Betreiber:…
Milliardenteure Gaskraftwerksreserven: Darum nutzt Deutschland sie zu selten
„Mitte Dezember trieb eine Dunkelflaute die Preise an der Strombörse kurzzeitig in schwindelerregende Höhen. Deutschland hätte die Preisspitze theoretisch mit Reservekraftwerken glätten können – das wäre nach geltendem Recht allerdings nicht erlaubt.“ Quelle: https://efahrer.chip.de/news/milliardenteure-gaskraftwerksreserven-darum-nutzt-deutschland-sie-zu-selten_1025220 Gern sind wir ihnen dabei behilflich,…
Förderung neuer Gaskraftwerke: Ampel-Aus beendet auch Pläne für Habecks Kraftwerksgesetz
„Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) begräbt seine Pläne für ein neues Kraftwerksgesetz in dieser Legislaturperiode.“ „Zumindest Betreiber sogenannter Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen sollen nun mehr Planungssicherheit erhalten. Sie könnten auch dann gefördert werden, wenn ihre Anlage erst nach 2026 in Betrieb geht. Einen entsprechenden…
Die nächste Energiekrise kommt bestimmt
„Rechnungshof spricht Klartext: EU kann neue Gaskrise nicht verhindern – und hatte letztes Mal einfach Glück …“ Quelle: Frankfurter Rundschau, fr.de Gern sind wir ihnen dabei behilflich, ihre zukünftige Energieversorgung bestmöglich aufzustellen, damit ihnen die nächste Energiekriese nichts anhaben kann.…
Der Gas-Netz-Rückbau kommt
„Habeck bereitet Stilllegung der Gasnetze vor“ „Im vergangenen Jahr hat das Bundeswirtschaftsministerium den Fokus auf die Dekarbonisierung privater Heizsysteme gelegt.Nun rückt die Infrastrukturfrage in den Vordergrund, da die Umstellung auf Wärmepumpen oder Fernwärme in den nächsten zehn bis 15 Jahren…
Netzagentur rechnet mit anhaltend hohen Strompreisen
„Netzagentur rechnet mit anhaltend hohen Strompreisen …Die Zeit der billigen Energie ist vorbei …Der Behördenchef verteidigte die Sparbeschlüsse der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, die die Zuschüsse für Netzentgelte 2024 streicht …“ Quelle: focus.de JETZT gilt es schnell zu…
Mehr als 30 Prozent teurer: Stromanbieter geben Preissteigerungen bekannt
„Die Bundesregierung streicht den Bundeszuschuss zur Stabilisierung der Stromkosten.Das wirkt sich direkt auf die Endverbraucher aus.32 Prozent höher wird der Strompreis im kommenden Jahr ausfallen …„ „5,5 Milliarden Euro waren zur Stabilisierung der Netzentgelte vorgesehen. Diese fallen ab 2024 weg.“…
Verliert Deutschland seinen Standortvorteil?
Zu hohe Stromkosten, unsichere Produktionen, geringere globale Wettbewerbsfähigkeit – viele deutsche Firmen geraten immer mehr unter Druck. Vor allem im Mittelstand. Jeder vierte Mittelständer erwägt die Verlagerung der Produktion ins Ausland. Quelle: dw.com
Das Thema Wärmepumpe
können sie sich gern vom Kabarettist und Komiker Günter Grünwald erklären lassen: ODER vom Wissenschaftler und Professor der Physik Harald Lesch: Zitate Professor Harald Lesch im obigen Video: „… in dem Fall ist es halt die Wärmepumpe … da freut…
Stromkosten haben sich verdreifacht: Einzige Metzgerei im Ort gibt auf – „Es geht nicht mehr“
„… Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber irgendwann geht es nicht mehr, betont der 41-Jährige. Er hat 2009 den Betrieb von seinem Vater Johann übernommen und sein Handwerk immer mit Stolz und Freude ausgeübt. Jetzt zwingen ihn die…